801231913652805
top of page
Suche

Meine Schoggi und die Wirkung des Vollmondes...

Bruno Blum


heute habe ich sowas «Unglaubliches» erlebt, dass ich Euch das jetzt grad unbedingt erzählen muss...

 

Ich habe ja schon oft hier in der «SchoggiPoscht», in meinem Blog und auch auf meinen SocialMedia-Kanälen geschrieben, dass und warum ich an Energieflüsse beim Machen von Lebensmitteln glaube. Das ist unter anderem auch der Grund, warum ich beim Schoggimachen immer alleine in der Werkstatt sein will – weil sonst eine ganz andere Energie im Raum herrscht (und ich zudem der Schoggi auch weniger Aufmerksamkeit widmen kann...)

 

Meine Schoggi verhält sich beim Tafeln-Giessen jeden Tag anders! Ich weiss nicht, ob das bei anderen Schokoladen auch so ist – ich habe ja noch nie andere Schoggi als meine gemacht...;.-) Dieses «Anders» hat keinerlei Einfluss auf den Geschmack und auch bei den fertigen Tafeln werdet Ihr nie etwas von diesem «Anders» bemerken, da ich dieses «Anders» jeweils durch Handarbeit ausgleiche.

 

Jedenfalls: meine Schoggi fliesst (fast) jeden Tag anders in der Form – und es dauert auch unterschiedlich lang, bis die durch das Füllen der Tafel-Formen entstehenden Luftbläschen «verschwunden» sind.

Deshalb klopfe ich meine flüssigen Schoggi-Tafeln auch alle von Hand so lange, bis sie mir «sagen», dass sie jetzt gut sind. Normalerweise werden die Formen mit der flüssigen Schokolade auf sogenannte «Rüttler» gelegt und eine definierte Zeit lang gerüttelt.

Das mache ich zunächst nach dem Giessen auch. Aber weil meine Schoggi sich jeden Tag ein bisschen «anders» verhält, würde ein «Nach-Zeit-Rütteln» nicht jeden Tag ein perfektes Ergebnis gewährleisten...

 

Es sind verschiedene Faktoren, die dieses «Anders» beeinflussen: Temperatur im Raum und auch draussen, Luftfeuchtigkeit durch das Wetter, Jahreszeit und – das habe ich über die Jahre hinweg ganz erstaunt festgestellt – auch der Vollmond hat seinen Einfluss.

 

Heute nun war meine Schoggi ganz besonders «widerborstig» – sie floss ziemlich «zäh» und die Luftbläschen sträubten sich, zu vergehen...

Ich überlegte die ganze Zeit, was denn wohl der Grund dafür sein könnte... Die Raumtemperatur (23°) war perfekt. Die Temperatur und das Wetter draussen auch – weder (zu) sonnig noch Regen, also eigentlich ideal...

 

Hmmm, keine Ahnung, woran es lag... Bis dann schlagartig die Erkenntnis kam...

Ich höre zum Schoggimachen immer im Radio die «Musikwelle» (warum ich das tue, könnt Ihr gerne hier nachlesen). Und auf dieser Musikwelle kommt immer so ca. um 17.40 Uhr ein Gespräch mit einem Meteorologen über das heutige und morgige Wetter...

Und auf einmal sagte dieser Meteorologe: «Die heutige Nacht wird wolkenlos sein, so dass man den heutigen Vollmond gut sieht...»

 

Päng! Auf einmal war mir alles klar! Ich wusste nicht, dass heute Vollmond ist. Aber ich hatte in den vergangenen Jahren, wie gesagt, festgestellt, dass dies ein Einfluss auf meine Schoggi hat. Was sich heute also wieder mal bestätigte...

 

Ist das nicht einfach unglaublich – unglaublich faszinierend? Und wisst Ihr, was das Unglaublichste ist?

Wie gesagt: die Schoggi war heute besonders «zäh». Und ich habe dann ein bisschen über den heutigen Vollmond «nachgeforscht». Dabei habe ich zwei absolut faszinierende Dinge herausgefunden:

  1. Der Vollmond hat heute, am 17. Oktober 2024, seine volle Position und damit auch Kraft bereits um 13.26 Uhr erreicht – also zu der Zeit, als ich meine Schoggi machte...

  2. Heute, am 17. Oktober, steht zudem der grösste Vollmond des Jahres 2024 am Himmel... 

Da soll mir doch noch mal einer sagen, dass all dieses «Energie-Zeugs» bloss Humbug sei...! Und: wenn der Mond sogar Ebbe und Flut auf den Weltmeeren bewirkt, warum sollte er dann nicht auch die klitzekleine Schoggimenge in meinen Giess-Formen beeinflussen...?

 

Ich weiss nicht, wie Ihr über dieses Thema denkt – aber es würde mich interessieren, es zu erfahren!

Jedenfalls hat mich dieses heutige Erlebnis wieder mal ganz bescheiden gemacht. Es gibt soviele Kräfte «zwischen Himmel und Erde», die wir Menschen so oft zu ignorieren versuchen – und die doch da sind und unseren «Weltlauf» mehr beeinflussen, als wir uns eingestehen (wollen)...

 

Ich finde das faszinierend, beeindruckend und wunderschön...! Und ich werde dann mal in einer Vollmond-Nacht eine «Vollmond-Schoggi» machen und die Luftbläschen dabei nicht herausrütteln. Sondern den Schoggi-Tafeln die kleinen «Krater» lassen – als Hommage an die Krater auf dem Mond...



1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page